Arbeitsgruppe
Innovationen
Beschreibung
Innovationen, insbesondere im Bereich Digitalisierung, sind für Energiemarktdienstleistungsunternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor und Markttreiber, der sich in den letzten Jahren immer weiter entwickelt hat und bis weit in die Bereiche Prozesse, Organisation und Personal einwirkt. Die Arbeitsgruppe Innovationen hat sich daher zum Ziel gesetzt, Innovationen unter den Energiemarktdienstleitern im BEMD allgemein zu fördern.
Bisher hat sich die Arbeitsgruppe Innovationen vorrangig mit zwei Themen beschäftigt: Robotic Process Automation (RPA) und der Erstellung eines Digital Fitness Checks. Zur Untersuchung von Trends und Entwicklungen im Bereich RPA hatte die Arbeitsgruppe Umfragen zu dem Thema durchgeführt und ausgewertet; die Ergebnisse wurden in verschiedenen Branchenzeitungen veröffentlicht.
Seit dem Sommer 2021 konzentriert sich die Arbeitsgruppe Innovationen nun verstärkt auf die Erstellung „Digital Fitness Check“. Dieser soll zur Einordnung der „digitalen Performance“ eines Unternehmens dienen und die Kategorien, in denen noch Verbesserungspotenziale vorhanden sind, darstellen.
Zukünftige Themenschwerpunkte der Arbeitsgruppe sollen unter anderem RPA and beyond process mining/task mining, KI und Hyperautomation und Smart Cities sein.
Ziele
- Umsetzung diverser Formate zur Förderung von Innovationen im Bereich EMDL
- Austausch und Net-working zum Thema Innovationen
- Einbindung der Innova-tionspartner des Verbandes
Dateien
Mitglieder der AG können hier relevante Dateien herunterladen.
Leitung
Karl Johann (enmore consulting), Simon Weuthen (Cronos Unternehmensberatung)
Mitarbeit
Ralf Bernhard (Thüga SmartService)
Nataliia Bieliavia (providata)
Dirk Briese (BEMD)
Sascha Caußen (evu zählwerk)
Dennis Egles (hsag)
Christoph Ermeier (m3 management consulting)
Malin Hentzgen (Wavestone)
Karl Johann (enmore consulting)
Maximilian Joßbächer (Wavestone)
Hüseyin Kazanc (FairConsult 24/7)
Christian Kenter (rku.it)
Stephan Lüdtke (Soluvia Energy Services)
Yannik Marks (rku.it)
Kerstin Muggeridge (BTC)
Sarah Muntzke (DMS)
Andreas Raab (Wavestone)
Tim Schemann (WSW)
Julian Schneider (Sprungwerk)
Philipp Spangardt (phi-Consulting)
Simon Weuthen (Cronos Unternehmensberatung)
Agata Wilengowski (FairConsult 24/7)
Andreas Zauner (m3 management consulting)
Dateien
RPA-Booklet-hier