Arbeitsgruppe
Personal: Aus- und Weiterbildung
Beschreibung
Der Fachkräftemangel ist ein großes Problem der Branche, welches sich in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter verschärfen wird. Die Arbeitsgruppe hat daher das Ziel, einen Raum für den Erfahrungsaustausch der Mitglieder zu schaffen. Dabei steht die Frage im Vordergrund, wie die Personalarbeit aussehen muss, damit es auch in fünf bis zehn Jahren noch geligt, vorhandene Mitarbeiter:innen persönlich und fachlich auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten und neue Mitarbeiter:innen zu gewinnen und zu binden.
Ziele
- Erfahrungsaustausch und Netzwerk der Teilnehmer stärken
- Zielbild erarbeiten: „EMDL: Personal 2030“
- Entsprechende Roadmap erstellen
- Transparenz über Themen, Anbieter, (Software-) Lösungen
Dateien
Mitglieder der AG können hier relevante Dateien herunterladen.
Leitung
N.N.
Mitarbeit
Claudia Altgott (items)
Dirk Briese (BEMD)
Gereon Drosihn (evu zählwerk)
Anne Fahlke (hsag)
Volkmar Goetzke (e.dat)
Marc Loell (rku.it)
Katja Oßwald (Thüga SmartService)
Andreas Tzschoppe-Kölling (prego services)
Sandra Usai (Thüga SmartService)
Karen Zysno (Soluvia Energy Services)