Zurück
BEMD Standardleistungsverzeichnis 2.0
Das vom Bundesverband der Energiemarktdienstleister e.V. (BEMD) erarbeitete Standardleistungsverzeichnis bietet eine einheitliche, vergleichbare und faire Grundlage für alle Marktteilnehmer in allen Marktrollen für die Hauptprozesse im Meter to Cash-Umfeld.
6
Kunden- und Marktpartner-Services
6.1
Marktpartner-Service
6.2
Kundenservice
6.3
Anlagenbetreiber-Service
6.1
Marktpartner-Service
6.2
Telefonischer Kundenservice
6.3
Schriftlicher Kundenservice (Brief)
6.4
Schriftlicher Kundenservice (E-Mmail)
6.5
Schriftlicher Kundenservice (Soziale Netzwerke, Live-Chat)
6.6
Persönlicher Kundenservice (an Kundenkontaktpunkten des Auftraggebers)
6.7
Automatisierter Kundenservice (Chatbot)
6.1
Telefonischer Kundenservice
6.2
Schriftlicher Kundenservice
1
Vertriebsnahe Leistungen
2
Vertrags- und Stammdatenmanagement Marktpartner
3
Marktprozesse
4
Abrechnungsprozesse gegenüber Endkunden
5
Forderungsmanagement
- Rahmen- oder Betriebsverträge zwischen Marktpartnern
- Preisblätter
- Kommunikationsdatenblätter
- Lieferantenwechsel
- Lieferscheinprozess
- NNE-Abrechnung
- MSB-Wechsel
- Stammdatenänderung
- EEG-Einspeisevergütung
- Bilanzielle Abgrenzung
- Zahlungsverkehr
- Mahnverfahren
- Insolvenzbearbeitung gegenüber dem LF
2.1
Messstellenbetreiberrahmenvertrag NB - MSB
2.2
Lieferantenrahmenvertragsmanagement Netz - Unterstützung Vertragsabschluss
2.3
Lieferantenrahmenvertragsmanagement Netz - Datenpflege
3.1
Anmeldung zur Ersatz-/Grundversorgung
3.2
Lieferbeginn, Lieferende SLP-, TLP-Kunden
3.3
Lieferbeginn, Lieferende RLM-Kunden
3.4
Lieferschein (Übertragung Verbrauchs- /Leistungswerte)
3.5
Netznutzungsabrechnung SLP-, TLP-Kunden
3.6
Netznutzungsabrechnung RLM-Kunden
3.7
Stammdatenaustausch
3.8
Geschäftsdatenanfrage
3.9
Mehr-Mindermengen-Abrechnung
3.10
MSB-Wechsel
3.11
Erhebung/Aufbereitung/Übermittlung von Werten inkl. Reklamation/Storno (Ablesung)
3.12
Sperrbearbeitung
3.13
Durchführung der Marktprozesse für Einspeisestellen
3.14
Energiemengenbilanzierung/-allokation
4.1
Verbrauchshochrechnungen und bilanzielle Abgrenzung
4.2
Abrechnung EEG-Einspeisevergütung
5.1
Zahlungsverkehrsabwicklung Ein- / Auszahlungen
5.2
Bearbeitung Rechnungsreklamationen
5.3
Kontenpflege
5.4
Kaufmännisches Mahnwesen
5.5
Gerichtliches Mahnverfahren
5.6
Insolvenzbearbeitung
- Kampagnenmanagement
- Outbound-Telefonie
- Cross-Selling
- Kündigerprävention
- Tarifierung/Preisanpassungen und Produktentwicklung
- Rahmen- oder Betriebsverträge zwischen Marktpartnern
- Preisblätter
- Kommunikationsdatenblätter
- Lieferantenwechsel
- Lieferscheinprozess
- NNE-Prüfung
- MSB-Wechsel
- MSB-Prüfung
- Stammdatenänderung
- Abrechnung (SLP, RLM, TLP)
- Rechnungsreklamationen und
-korrekturen
- Bilanzielle Abgrenzung
- Zahlungsverkehr
- Mahnverfahren
- Inkasso
- Insolvenzbearbeitung gegenüber dem Verbraucher
1.1
Produktabbildung, Produktpflege und Preisanpassungen
1.2
Vertriebskampagnenmanagement
1.3
Kündigerrückgewinnung
1.4
Cross-Selling, Zweit-Vertrag
1.5
Kündigerprävention
2.1
Messstellenvertragsmanagement LF - MSB
2.2
Lieferantenrahmenvertragsmanagement Vertrieb - Unterstützung Vertragsabschluss
2.3
Lieferantenrahmenvertragsmanagement Vertrieb - Datenpflege
2.4
Zertifikatsmanagement
3.1
Beginn der Ersatz-/ Grundversorgung
3.2
Kündigung und Lieferbeginn (Kundengewinn), SLP-Kunden
3.3
Kündigung und Lieferbeginn (Kundengewinn), RLM-Kunden
3.4
Kündigung und Lieferende (Kundenverlust), SLP-Kunden
3.5
Kündigung und Lieferende (Kundenverlust), RLM-Kunden
3.6
Prüfung Lieferschein
3.7
Netznutzungsabrechnung, SLP-Kunden
3.8
Netznutzungsabrechnung, RLM-Kunden
3.9
MSB-Abrechnung
3.10
Stammdatenaustausch
3.11
Prüfung Mehr-Mindermengen-Abrechnung
3.12
MSB-Wechsel
3.13
Anforderung und Bereitstellung von Messwerten
4.1
Abrechnung, Tarifkunden (SLP)
4.2
Abrechnung, Individualkunden (RLM)
4.3
Bearbeitung von Rechnungsreklamationen und -korrekturen
4.4
Verbrauchshochrechnungen und bilanzielle Abgrenzung
5.1
Zahlungsverkehrsabwicklung Ein- / Auszahlungen: Lastschriftzahler
5.2
Zahlungsverkehrsabwicklung Ein- / Auszahlungen: Überweiser
5.3
Zahlungsverkehrsabwicklung Ein- / Auszahlungen: Barzahler
5.4
Kontenpflege
5.5
Prävention gegen Zahlungsausfälle
5.6
Kaufmännisches Mahnwesen
5.7
Sperrbeauftragung
5.8
Gerichtliches Mahnverfahren
5.9
Vorbereitung und Abgabe an Inkasso-Dienstleister
5.10
Insolvenzbearbeitung
- Kampagnenmanagement
- Outbound-Telefonie
- Cross-Selling
- Kündigerprävention
- Tarifierung/Preisanpassungen und Produktentwicklung
- Rahmen- oder Betriebsverträge zwischen Marktpartnern
- Preisblätter
- Kommunikationsdatenblätter
- MSB-Wechsel
- MSB-Abrechnung
- Stammdatenänderung
- Zahlungsverkehr
- Mahnverfahren
- Inkasso
- Insolvenzbearbeitung gegenüber dem LF
1.1
Produktabbildung, Produktpflege und Preisanpassungen
1.2
Vertriebskampagnenmanagement
1.3
Kündigerrückgewinnung
1.4
Cross-Selling, Zweit-Vertrag
1.5
Kündigerprävention
2.1
Verpflichtung gMSB
2.2
Messstellenbetreiberrahmenvertragsmanagement MSB - NB (Unterstützung Vertragsabschluss)
2.3
Messstellenbetreiberrahmenvertragsmanagement MSB - NB (Datenpflege)
2.4
Messstellenvertragsmanagement MSB - LF
2.5
Vereinbarung zur Rechnungsabwicklung zwischen MSB und LF
3.1
Initiale Übermittlung Preiskatalog (Vertragsbestandteil und Vorbedingung für Abrechnung)
3.2
Übermittlung Preisblatt nach Änderung
3.3
Geräte-Management (mME, iMS)
3.4
Abrechnung MS-Betrieb gegenüber LF (iMS, mME)
3.5
Abrechnung von Dienstleistern im Messwesen
3.6
Gateway-Administration
3.7
MSB-Wechselprozess
3.8
Aufbereitung/Übermittlung von Werten inkl. Reklamation/Storno (Ablesung) (MSB -> NB/LF)
3.9
Aufbereitung/Übermittlung von Werten inkl. Reklamation/Storno (Ablesung) MSB -> MSB
5.1
Zahlungsverkehrsabwicklung Ein-/Auszahlung: Lastschriftzahler
5.2
Zahlungsverkehrsabwicklung Ein-/Auszahlung: Überweiser und Nutzer neuer Zahlungsarten
5.3
Kontenpflege
5.4
Prävention gegen Zahlungsausfälle
5.5
Kaufmännisches Mahnwesen
5.6
Gerichtliches Mahnverfahren und Langzeitüberwachung
5.7
Inkasso
5.8
Insolvenzbearbeitung
7
Weitere Services (z. B. Druckdienstleistung, IT- und Systembetrieb, Anforderungsmanagement und Projektdurchführung, Durchführung von Formatwechseln / Releasewechsel Abrechnungssystem)
7.1
Postausgangsverarbeitung
7.2
Tarifierung/Preisanpassungen und Produktentwicklung
7.3
IT- und Systembetrieb
7.4
Anforderungsmanagement und Projektdurchführung
7.5
Durchführung von Formatwechseln / Releasewechsel Abrechnungssystem
7.6
Posteingangsverarbeitung
7.7
EEG-Reporting und Testierung
7.8
Berichtswesen
7.1
Postausgangsverarbeitung
7.2
IT- und Systembetrieb
7.3
Anforderungsmanagement und Projektdurchführung
7.4
Durchführung von Formatwechseln / Releasewechsel Abrechnungssystem
7.5
Posteingangsverarbeitung
7.6
Berichtswesen
7.1
Störungsbehebung in der Messlokation
7.2
Berichtswesen